Sommer, Strand und packendes Racing – DMV BMW 318ti Cup gastiert in Zandvoort

  • 43 Fahrzeuge beim Saisonhighlight am Start
  • Sportwagen-Star Jeroen Bleekemolen feiert 318ti Cup Premiere
  • „Halbzeitmeister“ wird gekrönt

Zur Saisonhalbzeit macht der DMV BMW 318ti Cup Station im niederländischen Zandvoort. Nach einem Jahr Pause im Rennkalender ist die Vorfreude unter den Teilnehmern groß – denn der Dünenkurs bietet nicht nur eine anspruchsvolle Streckenführung, sondern auch ein einmaliges Urlaubsflair direkt am Nordseestrand.

Nach drei absolvierten Rennwochenenden führt Tatu Siipola (Morts Racing Team) die Gesamtwertung mit 161 Punkten Vorsprung auf Luca Zeller (Zeller Motorsport) an. Auf den Plätzen folgen Mika König (MK Motorsport), Lukas Schächer (Morts Racing Team) und Marius Schmid (KTW4Racing). Letzterem fehlen lediglich 23 Punkte auf Rang drei der Meisterschaft. Da alle Fahrer der Top 5 auch in der Juniorenwertung gelistet sind, spiegelt sich das Klassement dort identisch wider.

In der Gentlemen-Wertung liegt Stefan Hahne (Cerny Motorsport) mit 264 Punkten knapp vor Martin Gabrecht (Dynotech Motorsport, -9 Punkte) und Martin Heidrich (Asbest Racing, -44 Punkte). Da Gabrecht und Heidrich in Zandvoort nicht am Start sein werden, bietet sich für Hahne eine gute Gelegenheit, seine Führung auszubauen.

Für das Saisonhighlight in Zandvoort haben sich 43 Fahrzeuge angekündigt – darunter erneut der zweimalige DTM-Champion Timo Scheider (Cerny Motorsport) sowie YouTuber und Motorsportenthusiast Tom Schütze (RTM Racing-Team-Marggraf), der beim letzten Lauf sein Debüt im Cup feierte und nun zurückkehrt.

Ein besonderes Highlight ist der erste Einsatz von Jeroen Bleekemolen im DMV BMW 318ti Cup. Der Niederländer stammt aus einer echten Motorsport-Dynastie und wuchs nur wenige Kilometer von der Strecke entfernt auf. Sein Vater Michael startete einst in der Formel 1 für das ATS-Team und gründete später eine Rennfahrerschule in Zandvoort. Jeroen Bleekemolen zählt zu den weltweit erfolgreichsten Sportwagenpiloten. Er gewann unter anderem die 24-Stunden-Rennen von Le Mans, Nürburgring und Dubai sowie das 12-Stunden-Rennen von Sebring. Zudem sicherte er sich zweimal den Titel im Porsche Supercup und feierte zahlreiche Siege auf den renommiertesten Rennstrecken der Welt.

Der Kontakt zum DMV BMW 318ti Cup entstand im Rahmen des 24h-Projekts 2024 auf dem Nürburgring, bei dem Bleekemolen gemeinsam mit Timo Scheider, Timo Glock und Peter Cate einen Klassensieg für das Cerny Motorsport Team einfahren konnte. Für eben dieses Team wird er nun auf seiner Heimstrecke ins Lenkrad greifen.

Tickets für das Rennwochenende in Zandvoort sind über die Webseite der Rennstrecke erhältlich. Das Qualifying und beide Rennen werden zudem im Livestream übertragen.

🏁 Sonne, Strand & Racing-Fieber! 🌊☀️
Der DMV BMW 318ti Cup meldet sich zur Saisonhalbzeit aus Zandvoort zurück – mit 43 Fahrzeugen, jeder Menge Action und echten Motorsport-Stars! 🏎️🔥

🇳🇱 Heimspiel für Sportwagen-Legende Jeroen Bleekemolen – erstmals im 318ti Cup dabei!
🏆 Wer schnappt sich den Titel des „Halbzeitmeisters“?
📺 Alle Rennen & Qualis live im Stream – nicht verpassen!
🎟️ Tickets über die Website der Rennstrecke.

#318tiCup #Zandvoort #BMWRacing #DMVMotorsport #JeroenBleekemolen #TimoScheider #RacingLife #TouringCarAction #MotorsportLiebe #TrackVibes #Rennwochenende #NordseeUndMotorsport